Eisenpfannen richtig pflegen

Die Röstaromen, die sich in einer echten Eisenpfanne entwickeln sind unvergleichlich. Spitzenköche schwören schon lange auf sie. Mit den richtigen Pflegetipps holen Sie noch mehr aus Ihrer Pfanne. 

Eisenpfanne pflegen

Eisenpfannen haben sehr viele Vorteile: sie sind langlebig, haben eine gleichmäßige Hitzeverteilung und erzeugen unvergleichliche Rostaromen. Das Kochen mit ihnen kann genauso leicht gehen wie mit einer beschichteten Pfanne. Dazu müssen Sie nur einige Schritte befolgen. 

Röstaromen-Fans aufgepasst!

Eisenpfannen haben sehr viele Vorteile: Sie sind langlebig, haben eine gleichmäßige Hitzeverteilung und erzeugen so unvergleichliche Rostaromen. Ob Fleisch oder Gemüse. Die unvergleichlichen Röstaromen sind der Schlüssel zu geschmackvollen Gerichten. Das Kochen mit handgeschmiedeten Eisenpfannen geht genauso leicht wie mit einer beschichteten Pfanne.  Wir zeigen wie.

Schritt für Schritt

Eisenpfanne einbrennen

Eine neue Eisenpfanne muss vor dem ersten Gebrauch einmal eingebrannt werden, damit sich eine schützende Antihaft-Schicht bildet. Diese sogenannte Patina entsteht mit der Zeit und sorgt dafür, dass das Essen genau wie bei herkömmlich beschichteten Pfannen nicht kleben bleibt. Dazu müssen sie nur ein bisschen Geduld aufbringen, aber ihre Eisenpfanne wird sich mit unvergleichlichen Geschmäckern bedanken. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Pfanne richtig einbrennen.

schmiede Kindermann

Wie reinigt man eine Eisenpfanne?

Die Patina ist am Anfang sehr empfindlich, deshalb sollten sie kein Spülmittel für die Reinigung verwenden. Meistens reicht es, wenn Sie die Pfanne einfach trocken auswischen. Ansonsten können Sie sie mit warmem Wasser, mit der weichen Seite des Schwammes und ohne Spülmittel reinigen. Geben Sie danach eine Schicht Olivenöl darüber, um die Poren der Patina zu versiegeln. Nachdem sich eine stabile Schutzschicht gebildet hat, können sie die Pfanne auch mit Spülmittel reinigen, aber nicht in der Spülmaschine. So werden Sie lange eine Freude an ihrer Eisenpfanne haben und die Rostaromen werden mit der Zeit immer voller und exquisiter.

Die Schmiede Kindermann

Im dichten Bayerischen Wald, in der Hammerschmiede der Familie Kindermann, wird seit Jahrhunderten das glühende Eisen kunstvoll verarbeitet. In der uralten Schmiede stellen Vater Josef und Sohn Stefan die einzigartigen Eisenpfannen aus einem Stück her.

Echter Seltenheitswert

Die Pfannen aus der Schmiede Kindermann zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus einem Stück Eisen geschlagen werden. Solche Pfannen werden weltweit kaum noch hergestellt. 

Handgeschmiedete Eisenpfanne
Pfanne Waidler
Natürlich Nachhaltig

Nichts ist nachhaltiger als eine lange Haltbarkeit. Das Team um Adorares legt großen Wert auf eine außergewöhnlich hohe Qualität der Produkte. Denn diese sollen mehr als nur ein Leben lang halten! 

Rustikal Rösten & Servieren

Diese Pfanne ist nicht nur Garant für ein geschmackvolles Mahl. Sie eignet sich auch um die noch heißen Bratkartoffeln stimmungsvoll zu servieren..

Entdecken Sie mehr

Außergewöhnliches Wohnen

Einrichtungstips, Wissenswertes und Pflegehinweise. Tauchen Sie ein in eine Welt rund um das außergewöhnliche Kunsthandwerk.

NEAK
Hornmanufaktur Petz
Lilienstahl
The Cooking Spoon
Gottfried Palatin

Ena Kirchner - Grober Ton zu feinem Design Die Stadt Wien beherbergt eine reiche Geschichte und Tradition im Bereich der Keramik und setzt auch heute noch Maßstäbe für Design und

//
Februar 10, 2023

Thomas Petz Thomas ist einer der letzten, die diesen Beruf noch ausüben. Anders als früher muss er einen Allrounder sein und jeden Schritt des Herstellungsprozesses perfekt beherrschen. Das schafft der

//
November 7, 2022

Lilienstahl Ernstbrunn, ÖsterreichUnser Ziel ist es, jeden Tag Messer höchster Qualität herzustellen, die einen einzigartigen Charakter besitzen, auch durch Ihre Herkunft. Unsere Methode vereint traditionelle und moderne Design- und Verarbeitungstechniken,

//
Oktober 5, 2022

The Cooking Spoon Wien, ÖsterreichDas Holz eines Weinfasses ist zwischen 120 und 150 Jahre alt, erst dann wird die Eiche gespalten und nur das beste Holz zu einem wertvollen Fass

//
Oktober 5, 2022

Gottfried Palatin Mödling, ÖsterreichGottfried Palatin widmet sich der Entwicklung und Herstellung von Porzellanobjekten der angewandten Kunst.In der Zusammenarbeit mit Herstellern hat Gottfried Palatin nie den Blick für die kontinuierliche Entwicklung

//
Oktober 5, 2022