Das richtige Hochzeitsgeschenk.

Hochzeitsgeschenke sollen das Brautpaar ein Leben lang begleiten. Zu vermeiden ist mit Sicherheit die scheußliche Sauciere die man nur zum Besuch der Schwiegereltern aus dem Keller holt. Wie also wählt man das passende Geschenk? Welcher Wert ist angebracht? Wir klären auf über Etiquette und Nettiquette zum Fest der Liebe.
Was schenkt man zur Hochzeit?
Die Hochzeit ist eines der speziellsten Ereignisse im Leben des Brautpaars. Als Gast möchte man dazu beitragen, diesen Tag umso schöner und unvergesslicher für sie zu gestalten. Das gelingt am besten mit einem besonderen Hochzeitsgeschenk, das die Liebenden ein Leben lang begleiten und erfreuen soll. Generell ist es zu empfehlen, etwas Kleines und Feines auszusuchen, dass sie oft gebrauchen werden und das seinen Wert behält. Handgemachte Einrichtungsgegenstände sind dabei die beste Wahl. Die Vogue Interior sieht einen klaren Trend weg von Staubfängern hin zu außergewöhnlich gestalteten Alltagsgegenständen.
Auf Adorares.com finden Sie zahlreiche außergewöhnliche Objekte die genau das sind. Traditionell. Handgemacht. Aber sie sind nicht nur einzigartig, sondern auch mit viel Liebe gemacht. Als Sagmeister & Walch die Ausstellung Beauty in Wien kuratierte zeigten sie auf, dass Handgemachtes eine besonders schöne Aura hat. So überträgt sich die Liebe die die Handwerker und Handwerkerinnen in die Erschaffung ihrer Objekte stecken auf den neuen Alltag des Brautpaares
Den Geschenk-Klassiker richtig schenken!
Vasen sind ein Geschenk-Klassiker auf Hochzeiten. Aber bedenken Sie, das Objekt transportiert Ihre Wertschätzung für das Paar! Eine massengefertigte Vase symbolisiert Gleichgültigkeit. Ein besonderes Stück hingegen zeigt dem Paar ehrliche Anteilnahme an Ihrem freudigen Tag. Eine mundgeblasene Vase ist ein ausgefallenes Hochzeitsgeschenk und gleichzeitig ein praktisches Wohnaccessoire, das die junge Familie gleich am nächsten Tag für die vielen Blumensträuße brauchen wird. Handgemachtes Glas hat einen besonderen Charme, durch seine bewegte Form. Der komplexe Herstellungsprozess macht verwandelt jedes Stück in ein Unikat. Das schönste daran ist, dass bei Anbetracht der Vase sich das Brautpaar auch nach vielen Jahren an Sie und an den schönen Tag denken wird. Vasen aus Porzellan sind besonders fein. Entdecken Sie die handgemachten Vasen auf Adorares.com >>

Auf das Brautpaar!

Ein mundgeblasenes Gläserset ist ein weiteres ausgefallenes Hochzeitsgeschenk. Wenn Sie das richtige Service aussuchen, werden Sie damit der jungen Familie eine tägliche Freude bereiten. Die limitierte Wochenglasserie von Nathalie Flückiger zum Beispiel besteht aus einem farbenfrohen Trinkglas für jeden Tag. Diese wunderbaren, in traditioneller Handwerkskunst gearbeiteten Gläser sind ein sehr originelles und persönliches Hochzeitsgeschenk. Sie eignen sich perfekt, wenn Sie der Trauzeuge oder die Trauzeugin sind, denn die Beschenkten werden sicherlich oft an sie denken, wenn sie aus diesem originellen Service trinken.
Hochzeitstisch und Hochzeits-Wunschliste
Manches Brautpaar greift auf eine alte Tradition zurück. Die Wunschliste oder den Hochzeitstisch. So eine Wunschliste wird an die Gäste weiterzugeben. Damit kann das Brautpaar verhindern, dass es Dinge geschenkt bekommt, die sie schon besitzen oder gar nicht brauchen. Die Wunschliste kann online aber auch offline sein. Der Hochzeitstisch ist ein Tisch der in einem Warenhaus für das Paar reserviert ist. Auf dem Tisch befinden sich die Gegenstände, die sich das Brautpaar wünscht.
Möchten Sie Ihre Hochzeits-Wunschliste bei uns erstellen? Wir gestalten Ihnen gratis eine personalisierte Seite die Sie an Ihre Gäste senden oder ausdrucken können. Fragen Sie hierzu unverbindlich bei unserem Kundenservice an. [email protected]

Entdecken Sie mehr

Außergewöhnliches Wohnen

Einrichtungstips, Wissenswertes und Pflegehinweise. Tauchen Sie ein in eine Welt rund um das außergewöhnliche Kunsthandwerk.

NEAK
Hornmanufaktur Petz
Lilienstahl
The Cooking Spoon
Gottfried Palatin

Ena Kirchner - Grober Ton zu feinem Design Die Stadt Wien beherbergt eine reiche Geschichte und Tradition im Bereich der Keramik und setzt auch heute noch Maßstäbe für Design und

//
Februar 10, 2023

Thomas Petz Thomas ist einer der letzten, die diesen Beruf noch ausüben. Anders als früher muss er einen Allrounder sein und jeden Schritt des Herstellungsprozesses perfekt beherrschen. Das schafft der

//
November 7, 2022

Lilienstahl Ernstbrunn, ÖsterreichUnser Ziel ist es, jeden Tag Messer höchster Qualität herzustellen, die einen einzigartigen Charakter besitzen, auch durch Ihre Herkunft. Unsere Methode vereint traditionelle und moderne Design- und Verarbeitungstechniken,

//
Oktober 5, 2022

The Cooking Spoon Wien, ÖsterreichDas Holz eines Weinfasses ist zwischen 120 und 150 Jahre alt, erst dann wird die Eiche gespalten und nur das beste Holz zu einem wertvollen Fass

//
Oktober 5, 2022

Gottfried Palatin Mödling, ÖsterreichGottfried Palatin widmet sich der Entwicklung und Herstellung von Porzellanobjekten der angewandten Kunst.In der Zusammenarbeit mit Herstellern hat Gottfried Palatin nie den Blick für die kontinuierliche Entwicklung

//
Oktober 5, 2022