Unterwegs auf der Glasstraße mit der Glasnomadin
Pia Hoff
An dem weichen Rand und den kleinen Unebenheiten erkenn man hochqualitatives handgefertigtes Glas. Die charakteristische „Heftmarke“ am Boden entsteht durch die Trennung der Glasmacherpfeife vom Objekt. Jedes Stück ist ein von Künstlerhand geschaffenes Unikat. Abweichungen in Höhe und Durchmesser von ca. 1 cm sind ein Erkennungsmerkmal mundgeblasenen Glases.
Play Video