Slow Interior

Weniger ist mehr: das Credo trifft voll und ganz auf die Slow Bewegung zu

Slow Interiors

Slow Fashion und Slow Food sind schon längst in unserer Gesellschaft angekommen. Eine Entschleunigung der Möbelproduktion bleibt noch aus, sie ist aber umso notwendiger. Die Philosophie der Slow Bewegung stellt sich gegen die ständig wechselnden Trends und die Massenproduktion. Dafür konzentriert sie sich auf einige ausgewählte Stücke, die wahre Highlights sind.

Qualität statt Verzicht

Wer ausgesuchte, hochwertige Produkte kauft, schon somit die Umwelt, denn sie werden zu lebenslangen Begleitern. Dabei lohnt es sich achtsam auszusuchen und auch den Kauf zu einem Erlebnis zu machen. Schauen Sie sich an, welche Materialien zum Einsatz kommen und wer die Produkte herstellt. Bei traditionell handgemachten Möbeln ist die Geschichte der Handwerker und Handwerkerinnen genauso spannend wir ihre Kreationen. Manche pflegen ihre Berufe seit Generationen, andere gehen wie Künstler vor und suchen nach Inspiration in der Natur. Machen sie daraus ein Spiel und versuchen sie anhand der Produkte in ihre Welt der Kunsthandwerker und -Handwerkerinnen einzutauchen.

Möbel mit Charakter und Seele

Möbel sind wie Kleidung – ein starker Ausdruck der eignen Persönlichkeit. Sie haben auch einen eigenen Charakter: Manche sind ganz sanft, andere kantig. Und sie alle tragen ein Teilchen der Seele ihres Erbauers.  Bei handgemachten Stücken erkennt man an den liebevoll gearbeiteten Verbindungen, den gekonnt gesetzten Akzenten und den sanft polierten Oberflächen die Liebe und Erfahrung, die im Herstellungsprozess stecken.

Weniger ist mehr

Wer ausgewählte Möbel und Wohnaccessoires kauft, sollte ihnen genug Platz geben, damit sie ihre volle Schönheit entfalten können. Das ist das Wesen der Slow Interior Bewegung. Mit dem achtsamen und bewussten Kauf von handgemachten Möbeln können Sie Ihren Beitrag für den Umweltschutz leisten und ein Zeichen gegen die Massenproduktion setzen. Die Regionalität spielt auch eine wichtige Rolle. Sie werden überrascht sein, welche Meisterstücke der Möbelkunst in den versteckten europäischen Werkstätten.

von links: Marielle Plößl, CMO; Kristian Stankov, CEO; Fabian Maurer-Digital Marketing
Team
Dem einen kann es nicht exzentrisch genug sein, der andere legt mehr Wert auf zeitlose simple Designs. Natürliche Materialien oder glamuröser Glanz. Jeder im Team hat einen ganz eigenen spannenden Zugang zum europäischen Kunsthandwerk und den wundervollen Einrichtungsgegenständen die hier präsentiert werden.


Möchtest du Teil des Teams werden? Wir suchen Verstärkung!
#Mediengestalter #Kunsthistoriker #Wordpress-Specialist #Logistik 
Bewerbung an [email protected]

Echter Seltenheitswert

Nichts ist nachhaltiger als eine lange Haltbarkeit. Das Team um Adorares legt großen Wert auf eine außergewöhnlich hohe Qualität der Produkte. Denn diese sollen mehr als nur ein Leben lang halten! 

Jugendstil Zinn-Untersetzer - by Robert Chlada
Vollholz Sideboard mit komplexer Holzverzierung und Leineneinsatz - by Andreas Bisaccia
Zeitlose Eleganz

Nichts ist nachhaltiger als eine lange Haltbarkeit. Das Team um Adorares legt großen Wert auf eine außergewöhnlich hohe Qualität der Produkte. Denn diese sollen mehr als nur ein Leben lang halten! 

manodesign
Porzellan Schalen - by Hedwig Rotter
Natürlich Nachhaltig

Nichts ist nachhaltiger als eine lange Haltbarkeit. Das Team um Adorares legt großen Wert auf eine außergewöhnlich hohe Qualität der Produkte. Denn diese sollen mehr als nur ein Leben lang halten! 

Entdecken Sie mehr

Außergewöhnliches Wohnen

Einrichtungstips, Wissenswertes und Pflegehinweise. Tauchen Sie ein in eine Welt rund um das außergewöhnliche Kunsthandwerk.

NEAK
Hornmanufaktur Petz
Lilienstahl
The Cooking Spoon
Gottfried Palatin

Ena Kirchner - Grober Ton zu feinem Design Die Stadt Wien beherbergt eine reiche Geschichte und Tradition im Bereich der Keramik und setzt auch heute noch Maßstäbe für Design und

//
Februar 10, 2023

Thomas Petz Thomas ist einer der letzten, die diesen Beruf noch ausüben. Anders als früher muss er einen Allrounder sein und jeden Schritt des Herstellungsprozesses perfekt beherrschen. Das schafft der

//
November 7, 2022

Lilienstahl Ernstbrunn, ÖsterreichUnser Ziel ist es, jeden Tag Messer höchster Qualität herzustellen, die einen einzigartigen Charakter besitzen, auch durch Ihre Herkunft. Unsere Methode vereint traditionelle und moderne Design- und Verarbeitungstechniken,

//
Oktober 5, 2022

The Cooking Spoon Wien, ÖsterreichDas Holz eines Weinfasses ist zwischen 120 und 150 Jahre alt, erst dann wird die Eiche gespalten und nur das beste Holz zu einem wertvollen Fass

//
Oktober 5, 2022

Gottfried Palatin Mödling, ÖsterreichGottfried Palatin widmet sich der Entwicklung und Herstellung von Porzellanobjekten der angewandten Kunst.In der Zusammenarbeit mit Herstellern hat Gottfried Palatin nie den Blick für die kontinuierliche Entwicklung

//
Oktober 5, 2022